Hero Image

Viollier

SUSE Multi-Linux Manager

Über Viollier

Viollier ist das führende Gesundheitslabor der Schweiz, spezialisiert auf klinische Diagnostik, Pathologie, Kardiologie, ART (Artificial Reproductive Technologies) und Arzneimittel. Das Unternehmen beschäftigt 700 Mitarbeitende an 15 Standorten in der ganzen Schweiz.

Situation & Bedarf

Nachdem Viollier vor einigen Jahren von einer klassischen physischen Landschaft auf eine virtualisierte Umgebung umgestellt hatte, nutzte das Unternehmen die neu gewonnene Flexibilität, um neue Linux-Instanzen für separate Systeme einzurichten. Die Virtualisierung brachte viele Vorteile, wie etwa die einfachere und kostengünstigere Trennung von Produktivsystemen und volatileren Testsystemen. Gleichzeitig führte sie jedoch auch zu einem starken Anstieg der Anzahl an Servern.

Diese Entwicklung stellte das Unternehmen vor eine neue Herausforderung: Wie konnte die steigende Zahl an virtuellen Maschinen verwaltet und deren Sicherheit gewährleistet werden, ohne das IT-Team zu vergrössern?

Marc Karcher, Projektleiter bei Viollier, sagte: „Wir betreiben rund 50 Instanzen von SUSE Linux Enterprise Server. In der Vergangenheit war es schwierig und zeitaufwendig, sie durch die neuesten Sicherheitspatches geschützt zu halten, da wir jede Instanz einzeln aktualisieren mussten.“

Ziel

„Als uns unser Partner Adfinis eindrücklich demonstrierte, wie schnell ein Bug wie Shellshock angreifen und verwundbare Systeme zerstören kann, wussten wir, dass wir einen besseren Weg finden mussten, um unsere Umgebung zu schützen.“

Früher dauerte es rund 25 Stunden, um grosse Patches in unserer gesamten SUSE-Linux-Enterprise-Server-Umgebung einzuspielen. Heute können wir wichtige Updates in nur vier Stunden abschliessen – das ist 84 Prozent schneller. Dadurch sind unsere Systeme wesentlich schneller gegen neue Bedrohungen geschützt.
Marc Karcher | Project Manager | Viollier

Marc Karcher | Project Manager | Viollier

Lösung

In enger Zusammenarbeit mit Adfinis implementierte Viollier das Tool SUSE Manager, das ein umfassendes, zentrales und automatisiertes Linux-Server-Management ermöglicht. „Adfinis hat uns eine hervorragende Schulung geboten und gezeigt, wie uns SUSE Manager dabei helfen kann, unsere Systeme schnell und effektiv zu patchen“, sagte Marc Karcher. „Da SUSE Manager einfach zu bedienen ist, können wir es ohne externe Unterstützung betreiben.“

Heute verfügt Viollier über einen industriellen, standardisierten Ansatz für das Patch-Management. Neue Updates werden gründlich getestet, um Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie in der Produktionslandschaft ausgerollt werden.

„Früher, als wir Patches manuell eingespielt haben, war es schwierig, den Überblick zu behalten, welche Softwareversionen auf welchen Maschinen liefen und wo Sicherheitsupdates nötig waren“, so Marc Karcher. „Jetzt können wir den Status aller SUSE-Linux-Enterprise-Server-Instanzen des Unternehmens auf Knopfdruck einsehen, wissen, was läuft, und potenzielle Schwachstellen sofort erkennen.“

Adfinis & SUSE & Viollier

Mit einem optimierten Patch-Management, unterstützt durch SUSE Manager, hat Viollier die Systemsicherheit deutlich erhöht.

„Wenn wir heute von einem Bug wie Shellshock angegriffen würden, könnten wir sehr schnell reagieren“, erklärte Marc Karcher. „Der Vorteil bei der Zusammenarbeit mit einem führenden Anbieter wie SUSE ist, dass Patches gegen neue Bedrohungen extrem schnell erstellt werden. Innerhalb von 30 Minuten, nachdem SUSE den entsprechenden Patch bereitgestellt hat, können alle unsere Server geschützt werden. Da Datensicherheit für Unternehmen aller Branchen immer wichtiger wird, ist es beruhigend zu wissen, dass wir gut gerüstet sind, um neuen Bedrohungen zu begegnen.“

Durch die Automatisierungsfunktionen von SUSE Manager konnte Viollier zudem die Zeit für das Einspielen neuer Patches erheblich verkürzen.

Aufbauend auf diesen frühen Erfolgen plant Viollier nun, den Einsatz von Automatisierung in SUSE Manager weiter auszubauen, um die Systemadministration noch effizienter zu gestalten. Dadurch gewinnt das IT-Team Zeit, was es Viollier ermöglicht, das Geschäft weiter auszubauen, ohne die Zahl der IT-Mitarbeitenden erhöhen zu müssen.

Marc Karcher sagte: „SUSE Manager bringt enorme Vorteile, indem er uns hilft, ein höheres Sicherheitsniveau durchzusetzen und gleichzeitig den IT-Overhead gering zu halten. Er hat unser Leben deutlich erleichtert.“

SUSE Multi-Linux Management

SUSE Multi-Linux Management

Mit Unterstützung von Adfinis leistet SUSE Manager Unterstützung bei der effizienten Verwaltung und Aktualisierung mehrerer Server. Die Lösung vereinfacht Setup, Monitoring und Patching über verschiedene Systeme hinweg, reduziert manuellen Aufwand und spart Zeit, sodass sich deine Teams auf zentrale Aufgaben und Innovationen konzentrieren können.

Bevorzugen Sie eine PDF-Version? Laden Sie die vollständige Viollier-Fallstudie herunter.

Download

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Durch die Nutzung unserer Seite stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu.