Hero Image

Software Supply Chain Sicherheit und Automatisierung

Stärke deine Software-Lieferkette, indem du robuste Sicherheit mit Automatisierung kombinierst. Schütze Komponenten, wie z. B. Bibliotheken und Container-Images anderer Anbieter, mithilfe von Vulnerability Scanning, Validierung und Rückverfolgbarkeit. Automatisiere Workflows, um Sicherheit, Effizienz und Kontrolle während der gesamten Entwicklung zu verbessern.

Sichere, automatisierte und resiliente Software-Workflows

Schütze und automatisiere deine Software-Lieferkette, um Zuverlässigkeit, Effizienz und Resilienz zu steigern. Die Supply-Chain-Sicherheit schützt Komponenten, wie beispielsweise Bibliotheken anderer Anbieter und Container-Images, durch Vulnerability Scanning, Validierung und Rückverfolgbarkeit vor Bedrohungen. Durch Automatisierung werden Prozesse mit Lösungen wie CI/CD (Continuous Integration/Continuous Deployment), Sicherheitstests, Attestation und Provenance, SLSA und SBOMs optimiert. Dies sorgt für eine nahtlose Kontrolle und Compliance.

Supply Chain Security

Integrierte Sicherheits-Frameworks

Integrierte Sicherheits-Frameworks

Implementiere robuste Sicherheitslösungen, die sich nahtlos in deine Infrastruktur einfügen.

Kontinuierliches Schwachstellen-Monitoring

Kontinuierliches Schwachstellen-Monitoring

Führe regelmässige Schwachstellen-Scans durch und nutze die Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit.

Schnelle Reaktion auf Bedrohungen

Schnelle Reaktion auf Bedrohungen

Entwickle umfassende Pläne, um schnell auf Sicherheitsverletzungen reagieren zu können.

Supply Chain Automation

Durchgängige Prozess-automatisierung

Durchgängige Prozess-automatisierung

Implementiere Automatisierung, um eine bessere Rückverfolgbarkeit und mehr Sicherheit zu erzielen.

Schlankes Workflow-Management

Schlankes Workflow-Management

Automatisiere Prozesse, um die Koordination zu verbessern und Ineffizienzen zu reduzieren.

Tracking in Echtzeit, höhere Effizienz

Tracking in Echtzeit, höhere Effizienz

Automatisiere das Tracking, um Fehler zu minimieren und die Effizienz der Lieferkette zu steigern.

Beobachtbarkeit und Einblicke

Erhalte vollständige Transparenz über deine Software-Lieferkette, indem du Observability-Tools integrierst, die Logs und Kennzahlen erfassen und die Rückverfolgung über alle Phasen der Entwicklung und des Deployments hinweg ermöglichen. Mit verwertbaren Erkenntnissen über Build-Pipelines, Sicherheitsereignisse und die Nutzung von Abhängigkeiten können deine Teams Anomalien frühzeitig erkennen, die Performance optimieren und die Compliance validieren. Eine verbesserte Beobachtbarkeit schliesst die Lücke zwischen Automatisierung und Kontrolle und macht deine Lieferkette transparenter, messbarer und resilienter.

Governance und Compliance

Richtlinienbasierte Kontrolle

Richtlinienbasierte Kontrolle

Definiere Sicherheits- und Automatisierungsrichtlinien über den gesamten Software-Lebenszyklus hinweg, und setze diese durch. Etabliere Schutzmassnahmen, die konsistente Standards für Codequalität, Abhängigkeiten, Zugriffskontrollen und Deployment-Praktiken gewährleisten.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Auditfähigkeit

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Auditfähigkeit

Richte Entwicklungsworkflows an Branchenstandards wie ISO 27001, SOC 2, NIST bzw. DSGVO aus. Nutze automatisierte Tools für die Erstellung von Audit-Trails, Bescheinigungen und Richtlinienvalidierungen.

Zugriffs- und Berechtigungs-management

Zugriffs- und Berechtigungs-management

Integriere Identitäts- und Zugriffsmanagementsysteme (IAM), um die Rollen der Mitwirkenden zu kontrollieren und das Prinzip der geringsten Berechtigungen durchzusetzen. Überwache Änderungen mithilfe unveränderlicher Protokolle und zentraler Dashboards für die Nachvollziehbarkeit.

Kontakt aufnehmen!

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Durch die Nutzung unserer Seite stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu.